Kontaktdaten-Hausbesuchspraxis 

Meine Hausbesuchspraxis richtet sich speziell an Frauen.

Mein Einzugsbereich umfasst einen Umkreis von bis zu 30 km um 59227, Ahlen-Vorhelm.

(Ahlen, Beckum, Beelen, Drensteinfurt, Ennigerloh, Everswinkel, Oelde, Ostbevern, Sassenberg, Sendenhorst, Telgte, Wadersloh, Warendorf) 

Sie wünschen einen anderen Ort? Auf Anfrage finden wir sicher eine Lösung. Ich bin auch an anderen Orten tätig – sprechen Sie mich gerne an!

In einem geschützten Rahmen biete ich individuelle Einzeltherapie, Coaching und Beratung an – ganz nach Ihren Bedürfnissen und an einem Ort, an dem Sie sich wohlfühlen.

Bei Fragen oder für weitere Informationen können Sie mich jederzeit gerne kontaktieren.

  1. Tel: 0151 57400900 oder 
  2. E-Mail: inakin_hppsy@web.de
  3. Google: https://g.co/kgs/4fLcx41

Notfallkontakt

Bitte wenden Sie sich bei akuten Notfällen oder schweren psychischen Krisen an die Rufnummer 112 oder den ärztlichen Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Bundesvereinigung unter der Rufnummer 116117.

Kontaktdaten und Informationen vom Sozialpsychiatrischen Dienst für den Kreis Soest finden Sie hier:

https://www.kreis-soest.de/gesundheit-verbraucher/gesundheit/hilfen/psychischkranke/hilfen-fuer-psychisch-kranke


Kostenübernahme und Abrechnung

Gesetzliche Krankenversicherung:
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen in der Regel keine Kosten für Behandlungen durch Heilpraktiker*innen für Psychotherapie. Daher müssen gesetzlich Versicherte die Kosten als Selbstzahler tragen. Es gibt jedoch einige Zusatzversicherungen, die Leistungen von Heilpraktikern abdecken. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse.

Private Krankenversicherung:
Private Krankenversicherungen übernehmen die Kosten für Heilpraktikerleistungen oft ganz oder teilweise. Der Umfang der Kostenübernahme hängt von Ihrem individuellen Versicherungsvertrag ab. Es empfiehlt sich, vorab mit Ihrer privaten Krankenversicherung Rücksprache zu halten, um die genauen Bedingungen zu klären.

Selbstzahler:
Die Entscheidung, psychotherapeutische Behandlungen privat zu bezahlen, kann sich in vielerlei Hinsicht als vorteilhaft erweisen:

  • Unabhängigkeit von Krankenkassen: Als Selbstzahler sind Sie nicht an die Vorgaben und Regularien der Krankenkassen gebunden. Sie entscheiden selbst, wie oft und in welchem zeitlichen Abstand Sie Therapie in Anspruch nehmen möchten.
  • Keine Diagnosen für Krankenkassenakten: Bei der privaten Bezahlung wird keine Diagnose an Krankenkassen oder Versicherungen übermittelt. Dies kann insbesondere dann von Vorteil sein, wenn Sie keine dauerhafte Diagnose in Ihren Akten wünschen, etwa bei Abschluss einer Berufsunfähigkeits- oder Lebensversicherung.
  • Flexibilität bei der Wahl der Therapiemethoden: Sie haben die Freiheit, unterschiedliche Therapieansätze zu wählen, die möglicherweise nicht von den Krankenkassen abgedeckt werden. Dies erlaubt eine individuelle Anpassung der Therapie an Ihre Bedürfnisse.

Ich rechne nicht nach GenüH ab. Der Stundensatz für Selbstzahler beträgt 100 € pro 60 Minuten. Wenn Sie als Selbstzahler meine Leistungen in Anspruch nehmen möchten, erfolgt die Abrechnung direkt mit Ihnen. Bitte beachten Sie, dass Terminabsagen oder -verschiebungen mindestens 24 Stunden im Voraus erfolgen müssen, andernfalls wird eine Ausfallgebühr berechnet.

 


Honorare

Kostenloses Kennenlerngespräch

Ich biete Ihnen die Möglichkeit, mich und meine Arbeitsweise in einem 30-minütigen Kennenlerngespräch unverbindlich und kostenfrei kennenzulernen. Dieses Gespräch kann telefonisch, online oder persönlich stattfinden.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um offene Fragen zu klären und herauszufinden, ob meine Therapie- und Beratungsansätze zu Ihren Bedürfnissen passen.

Fahrtkosten berechne ich ab einer Anfahrt >15 km mit 0,30€/km (hin und zurück)

Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz

Die Kosten für eine Einzelsitzung (60 Minuten) betragen:

100 € 


Umsatzsteuerbefreiung nach § 4 Nr. 14 UStG Meine heilkundliche Tätigkeit ist gemäß § 4 Nr. 14 UStG von der Umsatzsteuer befreit. Aus diesem Grund erhebe ich für diese Leistungen keine Umsatzsteuer und weise diese folglich auch nicht auf meinen Rechnungen aus.


Beratung und Coaching

Die Kosten für eine Einzelsitzung im Bereich Beratung und Coaching (60 Minuten) betragen:

100 €

Umsatzsteuerbefreiung nach § 19 UStG. Aufgrund der Kleinunternehmerregelung ist meine Tätigkeit gemäß § 19 Abs. 1 UStG von der Umsatzsteuer befreit. Daher erhebe ich keine Umsatzsteuer und weise diese auch nicht auf meinen Rechnungen aus.


Schweigepflicht

Als Heilpraktikerin für Psychotherapie unterliege ich der gesetzlichen Schweigepflicht gemäß § 203 StGB. Alle Inhalte unserer Gespräche, persönliche Daten und Informationen werden streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Dies gilt sowohl während der Therapie als auch nach Abschluss unserer Zusammenarbeit.

Die Schweigepflicht kann nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung aufgehoben werden oder wenn eine gesetzliche Verpflichtung zur Meldung besteht, z.B. bei akuter Gefahr für Sie oder andere.